Direkt zum Inhalt
Suchbegriffe eingeben, nach denen gesucht werden soll
Toggle navigation
Hauptnavigation
Startseite
News
ToolBOX
ABC-Initiative
Untermenü für „ABC-Initiative“
Kernbotschaften
Partner:innen der ABC-Initiative
Bündnispartner:in werden
Evidenz zur Wirkung
Hybridkampagne "Du bist ok"
ABC-Coaching
ABC-Training
Maßnahmenempfehlungen
Publikationen zur psychosozialen Gesundheit junger Menschen
Beteiligung
Untermenü für „Beteiligung“
Jugendgesundheitskonferenzen
Jugendbeteiligungsplattform für Gesundheit
Schwerpunkt Jugendbeteiligung im Rahmen der ABC
Wissenswertes rund um Jugendbeteiligung
Materialien
Leuchtturmprojekte
Untermenü für „Leuchtturmprojekte“
Förderprojekte
WohlfühlZONE Schule
Good Practice
Yellow September
Untermenü für „Yellow September“
Veranstaltungen
Erste Hilfe
x
Schließen
Events
Ankündigungen
Geeignet für
- Alle -
Jugendarbeiter:innen
Pädagog:innen
Fachkräfte & Multiplikator:innen
Eltern & Erziehungsberechtige
Kinder & Jugendliche
Veranstalter
- Alle -
Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung
Bündnispartner:in
Kooperationspartner:in
Fördernehmer:in
Anbieter:in ToolBOX
Mo., 06.10.2025 - 17:00 Uhr
Yellow September: Vorträge und Webinar: Mentale Power durch bewusste Ernährung
Mi., 08.10.2025 - 14:00 Uhr
Yellow September: ABC-Exchange: "Suizidprävention bei jungen Menschen"
Mi., 08.10.2025 - 17:00 Uhr
Yellow September: Kinofilm zum Thema Suizid
Do., 09.10.2025 - 15:00 Uhr
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung bei Schulverweigerung
Fr., 10.10.2025 - 18:00 Uhr
Yellow September: Kinofilm zum Thema Bipolare Störung
Mo., 13.10.2025 - 09:30 Uhr
Yellow September: NEXT LEVEL - Digitale Gesundheitskompetenz
Di., 14.10.2025 - 15:00 Uhr
2. Netzwerktreffen Oststeiermark: Was heißt denn Psyche? Mit Kindern und Jugendlichen über psychische Gesundheit und Erkrankung sprechen
Mi., 15.10.2025 - 15:00 Uhr
ABC-Training: PERMA.teach-Fortbildungen
Do., 16.10.2025 - 15:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Do., 16.10.2025 - 15:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Do., 23.10.2025 - 10:00 Uhr
Yellow September: Tag der psychischen Gesundheit 2025
Do., 06.11.2025 - 09:00 Uhr
Vernetzungstagung der WohlfühlZONE Schule 2025
Fr., 07.11.2025 - 09:00 Uhr
ABC-Vernetzungstagung: „Jugendbeteiligung: Gemeinsam stark für die psychosoziale Gesundheit junger Menschen“
Fr., 07.11.2025 - 11:30 Uhr
2. Vernetzungstreffen Südoststeiermark: Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Mi., 12.11.2025 - 14:15 Uhr
ZGMP-Herbsttagung zu Gewaltprävention
Do., 20.11.2025 - 14:00 Uhr
3. Netzwerktreffen Südweststeiermark: Mentale Gesundheit für Kinder und Jugendliche in der Südweststeiermark
Nachlese
Do., 02.10.2025 - 19:00 Uhr
Yellow September: Welttag Stimmenhören 2025
Do., 02.10.2025 - 14:00 Uhr
Yellow September: TOOLBOX: Nach dem Streit ist vor dem Streit: Rolle, Haltung und Tools für Lehrpersonen in täglichen Konfliktsituationen
Mi., 01.10.2025 - 14:30 Uhr
Yellow September: TOOLBOX: Mini-Interventionen zur Mobbing- und Außenseiter:innenprävention im Schulalltag
Di., 30.09.2025 - 15:30 Uhr
Yellow September: Online-Modulreihe Gewaltschutz umsetzen – Handlungsfähigkeit stärken
Do., 25.09.2025 - 18:00 Uhr
Yellow September: Wege aus der Krise - Wissen hilft! - Wissen hilft!
Do., 25.09.2025 - 15:00 Uhr
Yellow September: Beim Reden kommen die Leut´z´samm 2025
Do., 25.09.2025 - 15:00 Uhr
ABC-Training: Was heißt denn Psyche? - Mit Schüler:innen über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Do., 25.09.2025 - 13:30 Uhr
Yellow September: Schulische Gesundheitsförderung: Webinar Menti und Super-Menti
Sa., 20.09.2025 - 10:00 Uhr
Yellow September: Informationsstand zum WSPD 2025
Fr., 19.09.2025 - 13:00 Uhr
Yellow September: Linzer Gesundheitstag 2025
Fr., 19.09.2025 - 09:00 Uhr
Yellow September: XUND und DU - Jugendgesundheitskonferenzen Graz und Kick-Off Event
Do., 18.09.2025 - 15:00 Uhr
ABC-Training: Was heißt denn Psyche? Mit Kindern im Kindergarten- oder Volksschulalter über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Mi., 17.09.2025 - 17:30 Uhr
Yellow September: GÖG-Colloquium - Reduktion von Zwang(smaßnahmen) in der Psychiatrie
Mi., 17.09.2025 - 17:30 Uhr
Yellow September: Achtsamkeit (mindfulness) – offene Übungspraxis
Di., 16.09.2025 - 16:30 Uhr
Yellow September: Stressfrei durch Tag und Nacht
Mo., 15.09.2025 - 15:00 Uhr
Yellow September: Trauergruppe
Mo., 15.09.2025 - 14:00 Uhr
Yellow September: Kinderschutz verstehen und umsetzen – Informationsnachmittag
Mi., 10.09.2025 - 18:00 Uhr
Yellow September: Papageno-Medienpreis 2025
Di., 09.09.2025 - 18:00 Uhr
Yellow September: Gedenkfeier für Menschen, die durch Suizid verstorben sind
Di., 09.09.2025 - 14:00 Uhr
Yellow September: Fachtagung im Rahmen des Weltsuizidpräventionstages
Di., 09.09.2025 - 09:00 Uhr
Yellow September: Pressekonferenz - Anstieg der Suizide in Vorarlberg
Di., 09.09.2025 - 08:30 Uhr
Yellow September: Fachtagung Suizidprävention zum Thema "Gendergerechte Suizidprävention"
Di., 26.08.2025 - 10:00 Uhr
ZGMP-Sommertagung 2025: "Psychosoziale Gesundheit im Lehrberuf - Mit Klarheit und Sinn in das neue Schuljahr"
Di., 27.05.2025 - 13:00 Uhr
NextGen Mental Health: Ideation Workshop
Di., 27.05.2025 - 10:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Di., 27.05.2025 - 10:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Fr., 09.05.2025 - 14:30 Uhr
Die Macht der Vorstellungskraft – Mentale Erfolgsstrategien im Setting Schule
Do., 08.05.2025 - 09:00 Uhr
pro mente Austria Fachtagung: "Die Zeit ist aus den Fugen"
Di., 06.05.2025 - 14:45 Uhr
ABC-Training: Was heißt denn Psyche? Mit Schüler:innen über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Di., 06.05.2025 - 14:45 Uhr
ABC-Training: Was heißt denn Psyche? Mit Schüler:innen über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Mo., 05.05.2025 - 09:00 Uhr
Die Jedes Kind stärken-Feste 2025 in 6 Bundesländern
Mi., 30.04.2025 - 18:00 Uhr
Webinar der Plattform Eltern für Kindergesundheit PEkG
Di., 29.04.2025 - 14:45 Uhr
ABC-Training. Was heißt denn Psyche? Mit Kindern im Kindergarten- oder Volksschulalter über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Di., 29.04.2025 - 14:45 Uhr
ABC-Training. Was heißt denn Psyche? Mit Kindern im Kindergarten- oder Volksschulalter über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Di., 29.04.2025 - 09:00 Uhr
Bundestagung: Leadership in der Schule
Mo., 28.04.2025 - 15:00 Uhr
Informationsveranstaltung "Wir sind Klasse": Schulische Gesundheitsförderung
Do., 10.04.2025 - 13:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Do., 10.04.2025 - 13:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Do., 03.04.2025 - 14:00 Uhr
Online-Seminar: Resilienz/Selbstfürsorge – Widerstandsfähig in stürmischen Zeiten
Do., 27.03.2025 - 16:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Do., 27.03.2025 - 16:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Di., 25.03.2025 - 09:00 Uhr
Positive Leadership als stärkenorientierter Führungsansatz
Mo., 24.03.2025 - 17:00 Uhr
Webinar "Schule im Aufbruch": Schule als demokratischen Lern- und Lebensort gestalten
Mi., 19.03.2025 - 18:00 Uhr
Online-Seminar: Achtsamkeit (mindfulness) – offene Übungspraxis (Sommersemester 2025)
Mo., 17.03.2025 - 14:15 Uhr
Online-Seminar: (Cyber)Mobbingprävention professionalisieren – hilfreiche Haltung stärken
Do., 13.03.2025 - 14:30 Uhr
Online-Seminar: Führen durch Werte und Sinn – Wer Leistung verlangt, muss Sinn bieten (Viktor Frankl) – Einblicke in das Existenzielle Leadership
Mo., 03.03.2025 - 09:00 Uhr
Konflikte lösen – Strategien & Tools zum Einsatz in der Klasse und für herausfordernde Gespräche
Di., 25.02.2025 - 14:00 Uhr
Persönlichkeiten bilden – Talk (Sommersemester 2025)
Di., 18.02.2025 - 15:00 Uhr
Offene Online-Gruppensupervision (Sommersemester 2025)
Mo., 17.02.2025 - 14:30 Uhr
Die kleine monatliche Toolbox Sommersemester 2024
Mi., 29.01.2025 - 14:00 Uhr
Online-Seminar: Systemsprenger, Konflikte und Krisen in Schulen, Mobbing, Deeskalation
Di., 28.01.2025 - 09:00 Uhr
ABC-Training: Was heißt denn Psyche? Mit Kindern und Jugendlichen über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Do., 09.01.2025 - 14:00 Uhr
Einmal scheitern, bitte! Warum wir uns erlauben sollten, in den Gatsch zu steigen.
Mo., 16.12.2024 - 14:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Mi., 11.12.2024 - 16:00 Uhr
GET - Gesunde Pädagog:innen: Meine Gesundheit
Mo., 09.12.2024 - 14:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Do., 28.11.2024 - 18:30 Uhr
Webinar Vorarlberg: aha plus erfolgreich nützen - so geht´s!
Di., 26.11.2024 - 15:00 Uhr
ABC-Training: Was heißt denn Psyche? Mit SchülerInnen über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Di., 26.11.2024 - 09:00 Uhr
Positive Leadership als stärkenorientierter Führungsansatz
Mo., 25.11.2024 - 10:00 Uhr
Skalierungswerkstatt: "Psychosoziale Gesundheit junger Menschen"
Fr., 22.11.2024 - 09:00 Uhr
"Brücken bauen": Fachtagung an der PH Salzburg
Do., 21.11.2024 - 17:30 Uhr
I am good enough – Online-Weiterbildungen
Do., 21.11.2024 - 15:00 Uhr
"Suchtverhalten im Internet": Online-Veranstaltung
Do., 21.11.2024 - 15:00 Uhr
GET - Gesunde Entscheidungen treffen! Psychosoziale Gesundheit in SEK I
Mi., 20.11.2024 - 10:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Di., 19.11.2024 - 15:00 Uhr
ABC-Training: Was heißt denn Psyche? Mit Kindern im Kindergarten- oder Volksschulalter über psychische Gesundheit und Erkrankung reden
Di., 19.11.2024 - 14:30 Uhr
Führung leben – Vorbild sein – Einblicke in die Existenzielle Pädagogik
Di., 12.11.2024 - 15:00 Uhr
GET - Gesunde Entscheidungen treffen! Psychosoziale Gesundheit in der Volksschule
Di., 12.11.2024 - 14:15 Uhr
Tagung „Kinderschutz: Verdacht erkennen - professionell handeln"
Mo., 11.11.2024 - 17:00 Uhr
Webinar "Schule im Aufbruch": Psychische Erste Hilfe
Mi., 06.11.2024 - 15:00 Uhr
Persönlichkeitsbildung: Impulse zur mentalen Stärkung – Abwärtsspiralen unterbrechen, Aufwärtsdynamiken anregen
Mi., 06.11.2024 - 10:00 Uhr
I am good enough – Online-Weiterbildungen
Do., 24.10.2024 - 09:30 Uhr
Suttnertage: Psychosoziale Professionen im Spannungsfeld. Zwischen Identität und gesellschaftlicher Veränderung
Mi., 23.10.2024 - 14:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Di., 22.10.2024 - 13:00 Uhr
BVAEB-Symposium „Resilienz im Zeitalter von KI & Co."
Mo., 21.10.2024 - 14:00 Uhr
Die kleine monatliche Toolbox Wintersemester 2024
Do., 17.10.2024 - 09:00 Uhr
PROGES Fachtagung: „Gesund durchstarten. Psychosoziale Gesundheit von Jugendlichen in der überbetrieblichen Lehrausbildung.“
Di., 15.10.2024 - 14:30 Uhr
Achtsamkeit im (Schul-)Leben – Wertschätzende Beziehungsgestaltung
Do., 10.10.2024 - 14:00 Uhr
Modulreihe Leadership
Do., 10.10.2024 - 09:00 Uhr
Gewaltprävention und Soziales Lernen – Übungstag
Di., 08.10.2024 - 09:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Mo., 07.10.2024 - 14:00 Uhr
ABC-Training: Fit mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Di., 01.10.2024 - 14:00 Uhr
Modulreihe Kinderschutz
Di., 01.10.2024 - 09:30 Uhr
Vernetzungstagung 2024: Salutogene Wende durch schulische Gesundheitsförderung
Di., 24.09.2024 - 14:00 Uhr
Kinderschutz in der gelebten Praxis
Mo., 23.09.2024 - 15:30 Uhr
Modulreihe Gewaltprävention
Do., 19.09.2024 - 13:00 Uhr
ABC-Exchange: ABC im Rahmen der Hybridkampagne "Du bist OK!" direkt mit und für junge Menschen
Mi., 18.09.2024 - 18:00 Uhr
Online-Seminar: Achtsamkeit (mindfulness) – offene Übungspraxis (Wintersemester 2024)
Mi., 18.09.2024 - 14:00 Uhr
Persönlichkeiten bilden – Talk (Wintersemester 2024)
Di., 17.09.2024 - 15:00 Uhr
Offene Online-Gruppensupervision (Wintersemester 2024)
Mo., 16.09.2024 - 10:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Di., 03.09.2024 - 10:00 Uhr
Infotermin Styria vitalis: Projekt BeKo – Beziehungskompetenz durch kollegiales Lernen
Di., 27.08.2024 - 10:00 Uhr
ZGMP-Sommertagung 2024 "Achtsamkeit und Psychosoziale Gesundheit im Lehrberuf. Mit Präsenz und Gelassenheit in das neue Schuljahr"
Do., 22.08.2024 - 09:00 Uhr
ABC-Training: Fit für den Sommer mit einem TOPSY TOOLBOX Workshop!
Mi., 21.08.2024 - 14:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Di., 23.07.2024 - 10:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Mi., 26.06.2024 - 00:00 Uhr
MACHWAS-Tage in Vorarlberg
Mi., 19.06.2024 - 14:00 Uhr
Verein Amazone - mädchen*impulstage 2024
Mi., 19.06.2024 - 14:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Mi., 19.06.2024 - 09:00 Uhr
Sex in the City - Hall
Di., 11.06.2024 - 13:00 Uhr
26. FGÖ-Konferenz "Wie geht’s?“ Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Strategien der Gesundheitsförderung
Di., 11.06.2024 - 09:00 Uhr
Konflikte in Klassen erkennen und bearbeiten - Grundlagen für Pädagog:innen
Fr., 07.06.2024 - 14:30 Uhr
Werte achten – Grenzen setzen – Miteinander füreinander
Mi., 05.06.2024 - 09:00 Uhr
Fachtag: Gesehen werden
Do., 23.05.2024 - 15:30 Uhr
Online-Infotermin: krisenFEST plus stellt ABC-Initiative vor
Mi., 22.05.2024 - 10:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Mi., 15.05.2024 - 13:00 Uhr
18. Netzwerktreffen - bOJA: "Hauptsache es knallt..."
Mi., 15.05.2024 - 13:00 Uhr
MEET-Webinar: The Gender Gap in Mental Health of Young People
Di., 14.05.2024 - 12:30 Uhr
ABC-Exchange: ACT für junge Menschen - Lebenskompetenzen aktiv stärken
Mo., 06.05.2024 - 14:00 Uhr
Schulleiter:innen- und Lehrer:innengesundheit in herausfordernden Zeiten stärken
Mo., 29.04.2024 - 09:00 Uhr
Soziales Lernen und Gewaltprävention – einige elementare Bausteine
Do., 25.04.2024 - 15:00 Uhr
Forumtheater „MitMenschenWürde"
Mo., 22.04.2024 - 13:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Mi., 17.04.2024 - 15:00 Uhr
Achtsamkeit als psychologischer Faktor für eine resonante Weltbeziehung im Klassenzimmer
Mi., 17.04.2024 - 15:00 Uhr
Schutzkonzepte - Strukturelle Prävention von (sexualisierter) Gewalt
Mi., 17.04.2024 - 15:00 Uhr
Persönlichkeiten Bilden – Talk: Schutzkonzepte – Strukturelle Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing
Mi., 10.04.2024 - 18:00 Uhr
Quarterlife Talk: Eine Reise zu Selbstentdeckung und Wachstum beginnt!
Mi., 10.04.2024 - 14:00 Uhr
Präventive Konfliktbearbeitung im Klassenraum
Mi., 10.04.2024 - 09:00 Uhr
Leadership in der Bildung - Gestaltung eines zukunftsfähigen Lernraums
Di., 09.04.2024 - 14:00 Uhr
„Es sind die kleinen Dinge ...“
Di., 09.04.2024 - 09:00 Uhr
Sexualität_en im Schulalltag. Zum professionellen Umgang mit „heißen Eisen“. Lehrer:innen für Primarstufe und SEK I
Mi., 20.03.2024 - 14:00 Uhr
Wenn Paula wütend ist ...
Mi., 20.03.2024 - 10:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Mi., 20.03.2024 - 10:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Mo., 18.03.2024 - 17:00 Uhr
Webinar "Schule im Aufbruch": Psychosoziale Gesundheit - das Wohlbefinden in der Schule steigern
Do., 14.03.2024 - 14:00 Uhr
Ohne Konfrontation keine Evolution?! – Konflikte verstehen und konstruktiv nutzen
Mi., 13.03.2024 - 14:00 Uhr
Balance im Digitalen: Mindset und Wellbeing für Lehrkräfte in der digtialen Welt
Mi., 06.03.2024 - 00:00 Uhr
Jugendredewettbewerb
Di., 05.03.2024 - 14:00 Uhr
Case Management: Interventionen und Unterstützungssysteme bei Gewalt & Mobbing
Do., 29.02.2024 - 09:00 Uhr
Modulreihe: Coach für Peer-Learning
Mi., 28.02.2024 - 16:00 Uhr
Abschlussveranstaltung TOPSY
Do., 22.02.2024 - 14:15 Uhr
Perspektive wechseln – Handlungsspielraum erweitern
Mo., 19.02.2024 - 14:15 Uhr
Darf’s auch leichter gehen? Konflikte ressourcenorientiert lösen lernen
Di., 13.02.2024 - 14:00 Uhr
Wo bin ich wie zuständig und damit handlungsfähig?
Di., 13.02.2024 - 14:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Di., 06.02.2024 - 00:00 Uhr
Safer Internet Day
Mo., 05.02.2024 - 09:00 Uhr
Gewalt - Gewaltfreiheit; Konflikt - Konfliktlösung
Mo., 22.01.2024 - 10:00 Uhr
Online-Infotermin ABC-Initiative
Mo., 04.12.2023 - 13:00 Uhr
Infotermin zur ABC Bündnispartner:innenschaft
Mo., 04.12.2023 - 13:00 Uhr
17. Netzwerktreffen: "Lasst uns miteinander reden"
Di., 14.11.2023 - 09:30 Uhr
Mental Health und Auswirkungen auf die (Lern)Leistungen – Gemeinsame Strategien & intersektorale Vernetzung | Vernetzungstagung 2023: WohlfühlZONE Schule
Mi., 11.10.2023 - 09:30 Uhr
8. ÖPGK Konferenz: “Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Der Beitrag der Gesundheitskompetenz”
Di., 19.09.2023 - 10:00 Uhr
Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2023: "Gesunde Kindheit. Inspirationen für die Praxis der Gesundheitsförderung"